Tristan Wiedemann

- Position:
- Referent Gemeinschaftsschulen
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Ulrich-von-Ensingen-Gemeinschaftsschule Ulm
Pressemitteilung des Philologenverbandes Baden-Württemberg (PhV BW) zum Thema Digitalpakt
PhV BW fordert umgehende Freigabe der Gelder aus dem Digitalpakt
Umstellung bei der Verteilung der Abituraufgaben mindestens um ein Jahr zu verschieben – „Zunächst Voraussetzungen an allen Schulen schaffen“
Pressemitteilung des Philologenverbandes Baden-Württemberg (PhV BW) zur Distribution von Abitur-Aufgaben:
Philologenverband fordert, die Umstellung bei der Verteilung der Abituraufgaben mindestens um ein Jahr zu verschieben – „Zunächst Voraussetzungen an allen Schulen schaffen“
AKA-Info 1/2019: Lehrereinstellung für das Schuljahr 2019/20 im Überblick
Wichtige Information für Vertretungslehrkräfte und Referendarinnen und Referendare
Zumeldung des Philologenverbandes Baden-Württemberg (PhV BW) zur Meldung der Stuttgarter Nachrichten vom 6.12.: „Pädagogen sollen Überstunden machen”
Philologenverband widerspricht der Kultusministerin: „Im Gymnasialbereich gibt es keinerlei Interesse an Überstunden”
AKA-Info 6/2018: Beförderungs- und Aufstiegsmöglichkeiten für Arbeitnehmer
Beförderung für Arbeitnehmerlehrkräfte im Rahmen des A 14-Ausschreibungsverfahrens und des konventionellen Verfahrens nach E14 für das Jahr 2019
Zumeldung des Philologenverbandes Baden-Württemberg (PhV BW) zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Absenkung der Beamten-Eingangsbesoldung in Baden-Württemberg
Philologenverband begrüßt Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur abgesenkten Eingangsbesoldung
PhV-Vorsitzender Ralf Scholl: „Die verfassungswidrig abgesenkte Eingangsbesoldung muss den betroffenen Kolleginnen und Kollegen rasch und unbürokratisch zurückerstattet werden!“
Zumeldung des Philologenverbandes Baden-Württemberg (PhV BW) zur Forderung von Kultusministerin Dr. Eisenmann nach einer Verdoppelung der Mittel für Reisekosten von Lehrern im Nachtragshaushalt
PhV-Vorsitzender Ralf Scholl: „Verdoppelung der Reisekosten-Etats der Schulen ist logische Konsequenz aus dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) zur Unzulässigkeit des Reisekostenverzichts durch die Lehrkräfte”
AKA-Info 5/2018: STELLENWIRKSAME ÄNDERUNGSWÜNSCHE – Das müssen Sie als L. i. A. beachten
Abgabetermin stellenwirksame Änderungswünsche: spätestens am 1. Schultag nach den Weihnachtsferien bei der Schulleitung; (spätestens am 14.01.2019 beim Regierungspräsidium).
STEWI - Stellenwirksame Änderungen
Wichtigen Informationen zum Anträgen auf stellenwirksame Änderungen
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Schulen im Stress-Test
Pressemitteilung des Philologenverbandes Baden-Württemberg (PhV BW) zur Anweisung des Kultusministeriums (KM), außerunterrichtliche Veranstaltungen ab sofort nur noch im Rahmen der vorhandenen Haushaltsmittel zu genehmigen
• Außerunterrichtliche Veranstaltungen: Gibt es künftig an den Gymnasien nur noch die Hälfte der bisherigen Fahrten und Austausche?
• Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Unzulässigkeit des Reisekosten-Verzichts der Lehrkräfte reagiert das KM jetzt de facto mit dem Einstampfen eines Großteils dieser Veranstaltungen.
• Philologenverband fordert auskömmliche Aufstockung der schulischen Reisekostenetats im Rahmen des Nachtragshaushalts.
Zumeldung des PhV BW zur heutigen Pressemitteilung 75/2018 des Kultusministeriums, insbesondere zu: „Schulische Personalvertretungen blockieren differenzierte Betrachtung des Unterrichtsausfalls”
Der Philologenverband begrüßt nachdrücklich, dass das Kultusministerium endlich den Unterrichtsausfall genauer in den Blick nimmt. Der PhV widerspricht der Kultusministerin aber scharf, wenn sie von einer „Blockadehaltung der Hauptpersonalräte” spricht.
Aktuelle Arbeitnehmerinformationen
AKA-Info 1/2019: Lehrereinstellung für das Schuljahr 2019/20 im Überblick
Wichtige Information für Vertretungslehrkräfte und Referendarinnen und Referendare
AKA-Info 6/2018: Beförderungs- und Aufstiegsmöglichkeiten für Arbeitnehmer
Beförderung für Arbeitnehmerlehrkräfte im Rahmen des A 14-Ausschreibungsverfahrens und des konventionellen Verfahrens nach E14 für das Jahr 2019
AKA-Info 5/2018: STELLENWIRKSAME ÄNDERUNGSWÜNSCHE – Das müssen Sie als L. i. A. beachten
Abgabetermin stellenwirksame Änderungswünsche: spätestens am 1. Schultag nach den Weihnachtsferien bei der Schulleitung; (spätestens am 14.01.2019 beim Regierungspräsidium).
AKA-Info 4/2018: Probezeit für Lehrkräfte im Arbeitnehmerverhältnis (vgl. TV-L §§ 2, 30) und Beurteilungen (Unterrichtsbesuche)
Probezeit für Lehrkräfte im Arbeitnehmerverhältnis (vgl. TV-L §§ 2, 30) und Beurteilungen (Unterrichtsbesuche)
AKA-Info 3/2018: Volle Vergütung bei außerunterrichtlichen Veranstaltungen
Angestellte Lehrkräfte (L. i. A.) mit einem Teilzeitdeputat, die an einer außerunterrichtlichen Veranstaltung (AUV) teilnehmen, werden auf fristgerechten Antrag für diese Zeit – einen Tag oder mehrere Tage – wie eine Vollzeitlehrkraft vergütet, wenn die unten genannten Voraussetzungen erfüllt sind.
AKA-Info 2/2018: Volle Reisekosten für Lehrkräfte im Arbeitnehmerverhältnis (L. i. A.) bei Klassenfahrten
Rechtslage für L. i. A. bezüglich der Erstattung von Reisekosten
Meldungen des Deutschen Philologenverbands DPhV
-
Die Abiturnote wird zukünftig noch wichtiger: eine gute Entscheidung der KMK für den Hochschulzugang Medizin und ein Erfolg für den Deutschen Philologenverband!
„Unsere Forderungen sind erfüllt: Die Abiturbestenquote wird auf 30% erhöht und die Abiturdurchschnittsnote bleibt im Auswahlverfahren der Hochschulen entscheidend! Sehr gut!“, kommentiert die...
-
Notenverordnung der KMK für die gymnasiale Oberstufe
Die aktuelle...
-
Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat zum ‚Digitalpakt‘: Die DPhV-Bundesvorsitzende fordert für den „Digitalpakt“ eine zielführende Einigung von Bund und Ländern
Ein „Ja“ zum dritten Weg für das Gelingen des Digitalpakts fordert die Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbands, Susanne Lin-Klitzing, anlässlich des ersten Vermittlungsausschusses von...