Aktuelles
- PhV BW zur Übergabe von Postkarten zu zwei Anliegen, die auf der Messe „didacta“ unterzeichnet und gesammelt wurden, an Kultusministerin Schopper am 11.04.2025Die engagierten Kolleginnen und Kollegen auf der didacta fordern: Die Postkartenaktion des Philologenverbands Baden-Württemberg (PhV… PhV BW zur Übergabe von Postkarten zu zwei Anliegen, die auf der Messe „didacta“ unterzeichnet und gesammelt wurden, an Kultusministerin Schopper am 11.04.2025 weiterlesen
- PhV BW zum Gutachten “Kompetenzen für den erfolgreichen Übergang von der Sekundarstufe I in die berufliche Ausbildung sichern” der SWKPhV fordert Evaluation der berufsorientierenden Maßnahmen am Gymnasium Der Philologenverband Baden-Württemberg (PhV BW) nimmt Stellung… PhV BW zum Gutachten “Kompetenzen für den erfolgreichen Übergang von der Sekundarstufe I in die berufliche Ausbildung sichern” der SWK weiterlesen
- Zumeldung des PhV BW zur Pressemitteilung des Kultusministeriums Nr. 11/2025 „2.200 neue Lehrkräfte gesucht / Gymnasiallehrkräfte an anderen Schularten gebraucht“ vom 18.03.2025• PhV BW kritisiert Einstellungspolitik des Kultusministeriums: Fehlende Weitsicht gefährdet Unterrichtsversorgung an den Gymnasien• Es gibt keine… Zumeldung des PhV BW zur Pressemitteilung des Kultusministeriums Nr. 11/2025 „2.200 neue Lehrkräfte gesucht / Gymnasiallehrkräfte an anderen Schularten gebraucht“ vom 18.03.2025 weiterlesen
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Wahlausschreibung: Stv. PhV-Landesvorsitz
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Aktuelles Info der PhV-Fraktion im HPR
Aktuelle Termine
„ZDF goes Schule: das erweiterte Bildungsangebot des ZDF“ Fortbildung von DPhV und ZDF am 03. Juni 2025 von 16 – 17.30 Uhr
Informationen
Mitglied werden
im PhV BW!
Als Mitglied sind Sie Teil einer starken Gemeinschaft gleichgesinnter Lehrkräfte. Diensthaftpflichtversicherung, Schlüsselversicherung, Rechtsberatung und Rechtsschutz sind automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten.

PhV. Das Gymnasium. Wir!