Aktuelles
- Zumeldung des PhV BW zur Pressemitteilung des Kultusministeriums Nr. 11/2025 „2.200 neue Lehrkräfte gesucht / Gymnasiallehrkräfte an anderen Schularten gebraucht“ vom 18.03.2025• PhV BW kritisiert Einstellungspolitik des Kultusministeriums: Fehlende Weitsicht gefährdet Unterrichtsversorgung an den Gymnasien• Es gibt keine… Zumeldung des PhV BW zur Pressemitteilung des Kultusministeriums Nr. 11/2025 „2.200 neue Lehrkräfte gesucht / Gymnasiallehrkräfte an anderen Schularten gebraucht“ vom 18.03.2025 weiterlesen
- PhV BW zur Pressemitteilung des Kultusministeriums “Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt künftig an allen Schulen” vom 11.03.2025Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt an Schulen waren längst überfällig — aber ohne die nötigen Ressourcen… PhV BW zur Pressemitteilung des Kultusministeriums “Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt künftig an allen Schulen” vom 11.03.2025 weiterlesen
- PhV BW zum Aufruf “Humane und emanzipierende Bildungspolitik vs. digitale Transformation”Forderungen des PhV BW * Re-Humanisierung des Bildungssystems* Fokus auf Allgemeinbildung* Primat der Pädagogik* Erziehung… PhV BW zum Aufruf “Humane und emanzipierende Bildungspolitik vs. digitale Transformation” weiterlesen
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Aktuelles Info der PhV-Fraktion im HPR
Aktuelle Termine
Expertenvortrag
Arbeitnehmer
12.2.25
15 – 17 Uhr, online
nur für PhV-Mitglieder
Anmeldung
DPhV-Fortbildung
“Demokratie und Werteerziehung” am
14.3.25 in Wittenberg
Informationen
„Jüdisches Leben, Holocaust und Antisemitismus“ am 3.4.25 von 15.30 – 17.00 Uhr
Informationen
„Nahostkonflikt: Hintergründe und Herausforderung für die Berichterstattung“, 10.4.25 von 15.30 – 17.00 Uhr
Informationen
Mitglied werden
im PhV BW!
Als Mitglied sind Sie Teil einer starken Gemeinschaft gleichgesinnter Lehrkräfte. Diensthaftpflichtversicherung, Schlüsselversicherung, Rechtsberatung und Rechtsschutz sind automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten.

PhV. Das Gymnasium. Wir!