Senioren im PhV Baden-Württemberg

Die Kol­legin­nen und Kol­le­gen im Ruh­e­s­tand umfassen mit über 2400 Per­so­n­en ca. 30 % der Gesamt­mit­gliederzahl unseres Ver­ban­des. Durch diese Anzahl tra­gen sie entschei­dend zur Außen­wahrnehmung des Philolo­gen­ver­ban­des bei. Inner­halb der Dachver­bände bbw und DPhV ermöglichen sie durch eine daraus resul­tierende hohe Stim­men­zahl in den Gremien ver­band­spoli­tis­che Mit­gestal­tung und Ein­flussnahme im Sinne unser­er berufs- und bil­dungspoli­tis­chen Ziele.

Für einen reduzierten Ver­bands­beitrag kön­nen die Pen­sionäre bzw. Rent­ner­in­nen und Rent­ner weit­er­hin alle Leis­tun­gen des Philolo­gen­ver­bands in Anspruch nehmen. Wie wir aus Rück­mel­dun­gen wis­sen, lesen viele von ihnen aufmerk­sam unsere Ver­band­szeitschrift Gym­na­si­um Baden-Würt­tem­berg (GBW) und ver­fol­gen sowohl die aktuelle Schulpoli­tik als auch das Geschehen im Ver­band mit Inter­esse.

In allen vier Bezirksver­bän­den des PhV BW ste­hen für die Senioren Ansprech­part­ner zur Ver­fü­gung, die sich für deren Belange ein­set­zen. Auch gesel­lige Zusam­menkün­fte, Vorträge, Besich­ti­gun­gen und Aus­flüge auf Bezirk­sebene erfreuen sich großer Beliebtheit.

Darüber hin­aus sind unsere Ruh­eständler automa­tis­che auch Mit­glied im Senioren­ver­band öffentlich­er Dienst Baden-Würt­tem­berg, der mit rund 19.000 Mit­glieder die Inter­essen der Senior­in­nen und Senioren (zusam­men mit dem bbw als Dachver­band) gegenüber der Poli­tik ver­tritt. Dabei macht sich der Senioren­ver­band ins­beson­dere dafür stark, dass auch die Versorgungs­empfänger nicht von der all­ge­meinen Einkom­mensen­twick­lung abgekop­pelt wer­den.

Durch diese Mit­glied­schaft haben unsere Mit­glieder aber auch indi­vidu­ell Anspruch auf Rechts­ber­atung, die vor allem hin­sichtlich Ver­sorgungs­fra­gen (Bei­hil­fe) erfol­gre­ich in Anspruch genom­men wird. Auch im Senioren­magazin, der Ver­band­szeitschrift des Senioren­ver­ban­des, find­en sich regelmäßig Infor­ma­tio­nen zu Rechts- und Ver­sorgungs­fra­gen.

Ein umfan­gre­ich­es Ange­bot an Ver­anstal­tun­gen bieten auch die Region­alver­bände als Unter­gliederung des Senioren­ver­ban­des ihren Mit­gliedern an.

In der großen Fam­i­lie des PhV sind die Kol­legin­nen und Kol­le­gen im Ruh­e­s­tand ein großer und wichtiger Bestandteil, von deren Erfahrung der Ver­band als Ganzes prof­i­tiert.

Aktuelles für Seniorinnen und Senioren

Vom 2. bis 4. April find­et in Mannheim der 14. Deutsche Seniorentag statt. Er wird ver­anstal­tet von der Bundesarbeits­gemeinschaft der Seniorenor­gan­i­sa­tio­nen (BAGSO) und bietet ein vielfältiges inter­es­santes Pro­gramm für die ältere Gen­er­a­tion.

Im Sinne unserer Mitglieder verwendet diese Webseite bis auf einen technisch notwendigen Cookie keine Cookies. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen