Öffentlichkeit und Presse 

Sie haben Fragen zu gymnasialer Bildung, zum Abitur, zu Problemen beim Übergang zum Gymnasium oder zum Studium? — Dafür sind wir Ihre Ansprechpartner mit praktischer Expertise, denn der PhV ist der einzige Lehrerverband mit spezieller Ausrichtung auf das Gymnasium und das allgemeinbildende Abitur. Das ist unsere zentrale Kompetenz. 

Die gymnasiale Kursstufe mit Leistungs- und Basisfächern (ab SJ 19/20) beruht zu weit über 90% auf Forderungen und Entwürfen des PhV BW. 

Wir beraten die Entscheidungsträger in Baden-Württemberg auch zu Strukturfragen wie G8/G9 und der Verbindlichkeit der Grundschulempfehlung oder zu Fragen der Lehreraus- und -weiterbildung.

Themen

Von A bis Z, von „Abitur” bis „Zeit” finden Sie alle bildungs- und berufspolitischen Themen auf einer eigenen Themen-Seite.

Veröffentlichungen 

Sie wollen sich informieren? Unsere Mitgliedszeitschrift „Gymnasium Baden-Württemberg“ erscheint in zweimonatigem Rhythmus und kann auch von der Homepage als pdf-Version heruntergeladen werden. 

Unser Dachverband, der Deutsche Philologenverband, gibt die Zeitschrift „Profil“ heraus, in der deutschlandweit wichtige Bildungsthemen angesprochen werden.

Kontakt

Sie benötigen kurzfristig einen Ansprechpartner für ein Interview oder ein informatives Hintergrundgespräch? Rufen Sie in unserer Geschäftsstelle an für einen Termin z.B. mit unserem Vorsitzenden oder der Vorsitzenden der „Jungen Philologen“.

PhV – Wir gestalten das Gymnasium!

Im Sinne unserer Mitglieder verwendet diese Webseite bis auf einen technisch notwendigen Cookie keine Cookies. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen