
Wahlaufruf zu den Personalratswahlen 2019
9. Mai 2019
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
vom 14. bis 16. Mai 2019 finden an den Gymnasien in Baden-Württemberg die Personalratswahlen statt, und damit haben Sie die Wahl, wer Sie fünf Jahre lang vertreten wird:
- im Hauptpersonalrat Gymnasien (HPR GYM) gegenüber dem Kultusministerium (KM),
- im Bezirkspersonalrat Gymnasien (BPR GYM) gegenüber dem jeweiligen Regierungspräsidium
- und im Örtlichen Personalrat gegenüber Ihrer Schulleitung.
Machen Sie bitte von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und verschenken Sie keine Stimme!
Geben Sie bitte alle Ihre Stimmen den Kandidatinnen und Kandidaten des PhV!
Warum?
Der PhV setzt sich für Sie ein:
Die letzten, aktuellen Erfolge unseres Verbandes:
✓ Rückzahlung der Eingangsbesoldungs-Absenkung für die Jahre 2013 — 2017 an alle Betroffenen dank erfolgreicher Klage unseres Dachverbands Beamtenbund Baden-Württemberg Tarifunion und des Urteils des Bundesverfassungsgerichts 2 BvL 2/17 vom 26.10.2018
✓ Verdoppelung der Reisekosten-Etats der Schulen dank unserer schnellen Reaktion auf das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts BVerwG 5 C 9.17 vom 23.10.2018 und unserer Forderung, die schulischen Reisekostenmittel im Nachtragshaushalt 2019 zu verdoppeln
✓ Neue gymnasiale Oberstufe mit Leistungsdifferenzierung durch Leistungs- und Basisfächer
✓ Vorlage der Grundschulempfehlung bei Anmeldung am Gymnasium
Was wir aktuell fordern:
- Verringerung des Deputats und des Klassenteilers — aufgrund der Ergebnisse der PhV-Studie „LaiW“ zur Lehrerarbeitszeit der Gymnasiallehrer, sobald die Auswertung abgeschlossen ist
- Mehr Lehrerstunden für die neue Kursstufe, um ein breites Kurs-Angebot zu realisieren
- Erhöhung der Anrechnungsstunden auf das Niveau vor 2013
- Volle Erstattung der Übernachtungskosten bei außerunterrichtlichen Veranstaltungen
- Eine deutlich größere Vertretungsreserve mit festen Vertretungs-Stellen
- Zuweisung von Vertretungslehrern durch das RP ab vier Wochen absehbaren Ausfalls
- Dienstnotebooks einschließlich kompletter Wartung durch Dienstherrn bzw. Kommune
Bitte gehen Sie wählen! — Und bitte geben Sie möglichst alle Stimmen den Kandidatinnen
und Kandidaten des PhV!
Je besser unser Wahlergebnis ausfällt, desto klarer ist das von dieser Wahl ausgehende Signal an die Politik: Desto erfolgreicher kann der PhV nicht nur im HPR, sondern auch auf politischer Ebene gegenüber den Parteien für das Gymnasium eintreten.
Ich bitte Sie deshalb herzlich um Ihr Vertrauen. Geben Sie Ihre Stimmen unseren Kandidatinnen und Kandidaten.
Mit den besten Grüßen
Ralf Scholl
Vorsitzender PhV BW