An alle Studienreferendarinnen und Studienreferendare im 2. Ausbildungsabschnitt!

1. Januar 2011

Info Nr. 4 / 2011
Juli 2011

An alle Studienreferendarinnen und Studienreferendare
im 2. Ausbildungsabschnitt!

Die Einstellungsverfahren für das nächste Schuljahr sind so gut wie abgeschlossen und einige von Ihnen werden zunächst eine Stelle im Arbeitnehmerverhältnis angeboten bekommen haben (mit der Zusage auf spätere Übernahme ins Beamtenverhältnis). Dazu möchten wir Ihnen einige Hinweise geben, da sich im Vergleich zum Beamtenstatus im Referendariat einige Änderungen ergeben:

  • Sie müssen sich nun in der Regel gesetzlich krankenversichern und scheiden aus der privaten Krankenversicherung aus. Um eine erneute Gesundheitsprüfung und/oder mögliche schlechtere Konditionen bei einer Rückkehr in die private Krankenversicherung (sobald Sie den Beamtenstatus erlangt haben) zu vermeiden, kann man bei vielen Krankenversicherungen seine Mitgliedschaft „ruhen“ lassen, um dann schnell und unkompliziert wieder zurückkehren zu können. Erkundigen Sie sich daher rechtzeitig bei Ihrer Krankenkasse über die Möglichkeiten.
  • Da Sie eine Zusage auf Übernahme ins Beamtenverhältnis haben (sofern Sie dann noch die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen) und dieser Zeitraum weniger als zwei Jahren beträgt, können Sie die Beitragszahlungen an die Rentenversicherung aufschieben, da Sie später in eine versicherungsfreie Beschäftigung wechseln [§184 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 SGB VI]. Sie sparen so Ihren Rentenbeitrag. In der Regel weist Sie das LBV darauf hin, achten Sie aber darauf.
  • Ihre Probezeit beträgt nur 6 Monate ab Einstellungstag, beachten Sie dazu das AKA-Infoblatt „Probezeit“ am Anfang des neuen Schuljahres.
  • Sollten Sie in Teilzeit arbeiten, können Sie im Arbeitnehmerverhältnis jede zusätzlich geleistete Unterrichtsstunde (MAU) abrechnen.

Dies sind nur einige wichtige Informationen, für weitergehende Informationen besuchen Sie uns unter www.phv-bw.de, Stichwort: „Arbeitnehmer-Infos“ oder wenden Sie sich direkt an uns.

Ein gutes Schuljahresende wünscht Ihnen

Ihr AKA PhV BW

Wenn Sie weitere Fragen haben, helfen wir Ihnen gern!

Kontaktinformationen der Arbeitnehmervertretung

Weitere Arbeitnehmerinfos

PhV BW www.phv-bw.de

Im Sinne unserer Mitglieder verwendet diese Webseite bis auf einen technisch notwendigen Cookie keine Cookies. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen