Streik im öffentlichen Dienst

21. November 2006

April 2006
AZ: 046/ Streik 04-1

Streik im öffentlichen Dienst (2)

Hinweise zu den beiliegenden Flugblättern dbb aktuell
„Tarifpolitik der Länder 2006/Nr. 2 (11.3.06) und Nr. 3 (20.3.06)“

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir haben lange mit einem neuen Info zur Streiksituation und Tarifproblematik gewartet, weil wir die Hoffnung nicht aufgeben wollten, doch noch eine positive oder wenigstens hoffnungsvolle Wendung mitteilen zu können.

Die beiden beiliegenden Flugblätter (s.o.) machen nun sehr deutlich, dass und warum derzeitig eine solche Hoffnung nicht besteht.

Wie es weitergehen kann, insbesondere für uns Lehrkräfte im Angestelltenverhältnis in BW, ist offen.

Es wird abzuwarten sein,

  1. zu welchen Ergebnissen die Förderalismus-Reform für die Landesbeamten führen wird.
  2. ob auf kommunaler Ebene weitere Einigungen erzielt werden können wie in Hamburg, die als Muster dienen können für die TdL.
  3. ob sich bei der TdL die harte Gruppe um Möllring endgültig durchsetzen wird oder die verhandlungsbereiten Politiker wie Ralf Stegner (vgl. die Ausführungen in den beiden Flugblättern).
  4. zu welchen Ergebnissen die Streiktaktik der „kleinen Nadelstiche“ führen wird.

Dass der Streik fortgesetzt wird, mag für viele von uns lästig sein. Es ist vielleicht auch nicht für alle verständlich.

Aber es ist die einzige Hoffnung für uns Lehrkräfte im Angestelltenverhältnis, dass ein Auseinanderbrechen der TdL doch noch verhindert werden kann und dass wir nicht – nach dem Motto „divide et impera – teile und herrsche“ – in jedem Bundesland getrennt dem „guten Willen“ der Landesfürsten ausgeliefert sein werden.

Wir werden wieder berichten.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr AKA PhV BW

Im Sinne unserer Mitglieder verwendet diese Webseite bis auf einen technisch notwendigen Cookie keine Cookies. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen