An die „Altfälle Nichterfüller“: Prüfen Sie Ihren möglichen Anspruch auf ein höheres Vergleichsentgelt!

21. November 2008

Im Juni 2008
Info-Nr. 02 / 2008

An die „Altfälle Nichterfüller“: Prüfen Sie Ihren möglichen Anspruch auf ein höheres Vergleichsentgelt!

Juni 2008

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

bei Lehrkräften im Arbeitnehmerverhältnis (L. i. A.), die die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für eine Verbeamtung nicht erfüllen („Nichterfüller“, vgl. Eingruppierungsrichtlinien des Finanzministeriums E. R. L. 3.4. …) und vor dem Inkrafttreten des Tarifvertrags öffentlicher Dienst Länder (TV-L), d.h. vor dem 1. 11. 2006, unbefristet eingestellt worden sind, kann nach dem Überleitungstarifvertrag öffentlicher Dienst Länder (TVÜ-L) § 8 als Ersatz für den im TV-L entfallenen Bewährungsaufstieg unter bestimmten Bedingungen ein höheres Vergleichsentgelt festgesetzt werden.

Das Vergleichsentgelt richtet sich nach der Vergütung nach BAT, die sich bei einer Höhergruppierung im Oktober 2006 ergeben hätte; die Entgeltgruppe ändert sich nicht.

Betroffene stellen formlos einen Antrag auf Festsetzung eines höheren Vergleichsentgelts nach TVÜ-L § 8 auf dem Dienstweg.

Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:

Am 31. 10. 2006 muss mindestens die Hälfte der Wartezeit für den Bewährungsaufstieg nach der im individuellen Arbeitsvertrag angegebenen E.R.L. 3.4. … abgelaufen sein und am 31. 10. 2008 muss die gesamte Wartezeit für einen Bewährungsaufstieg vorbei sein. Für Lehrkräfte i. A. nach E.R.L. 3.4.1. und 3.4.5. gilt darüber hinaus, dass sie nicht früher als entsprechende Beamte des gleichen (fiktiven) Anstellungsjahrgangs* „aufsteigen“ dürfen. Ist aus dem letztgenannten Grund ein höheres Vergleichsentgelt vor dem 1. 11. 2008 nicht möglich, verfällt der individuelle Anspruch aus TVÜ-L § 8 nicht; das höhere Vergleichsentgelt wird lediglich später berechnet.

* Zeitpunkt d. unbefristeten Einstellung + 3 Jahre fiktive Probezeit = fiktiver Anstellungsjahrgang

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr AKA PhV BW

Arbeitskreis Arbeitnehmer Philologenverband Baden-Württemberg

Download diese AKA-Info als MS-Word-Dokument.

Wenn Sie weitere Fragen haben, helfen wir Ihnen gern!

Ihr A K A Arbeitskreis Angestellte des PhV BW
PhV BW www.phv-bw.de

Im Sinne unserer Mitglieder verwendet diese Webseite bis auf einen technisch notwendigen Cookie keine Cookies. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen