PhV fordert auch an Gymnasien kleinere Klassen!

18. März 2010

18.03.2010 / 1811 – 12-10

Zumeldung des Philologenverbandes Baden-Württemberg (PhV BW) zur Pressemitteilung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg Nr. 34/2010 – „Rund 900 Deputate für Verkleinerung der Grundschulklassen“

PhV fordert auch an Gymnasien kleinere Klassen!

Der Philologenverband Baden-Württemberg (PhV BW) sieht ebenso wie die Landesregierung – gerade auch im Blick auf eine bessere sprachliche und schulische Integration von Kindern mit Migrationshintergrund – einen besonderen Förderbedarf im vorschulischen Bereich und in der Grundschule am Beginn des Schulweges im gegliederten Schulsystem. „Wir begrüßen deshalb eine schnellere Absenkung des Klassenteilers auf 28 an den Grundschulen, sind aber der Auffassung, dass auch an den Gymnasien mit den nach wie vor meisten Schülern in den Klassen der Unter- und Mittelstufe schneller als vorgesehen der Klassenteiler deutlich gesenkt werden muss, um den Bildungsauftrag zu erfüllen und die Qualität des Unterrichts auf hohem Niveau zu gewährleisten“, so der Landesvorsitzende des Philologenverbandes Baden-Württemberg (PhV BW) Bernd Saur mit dem Hinweis, dass Wünsche nach besserer individueller Förderung in Klassen mit mehr als 30 Schülern kaum erfüllbar sind. Saur: „Klassen sollten maximal eigentlich nicht mehr als 25 Schüler haben!“

Der Philologenverband weist darauf hin, dass die Schülerzahlen an den Gymnasien seit Jahren eine steigende Tendenz aufweisen. So lagen beispielsweise im letzten Jahr die Übergangsquoten im Stadtkreis Heidelberg bei 62,1 Prozent. Wie das Landesamt zu Jahresbeginn prognostizierte, liegen an den Gymnasien die Schülerzahlen auch im laufenden Schuljahr voraussichtlich über dem des Vorjahreswertes. Bernd Saur: „Auch angesichts der noch nicht abgebauten Stunden-Bugwelle, die Kolleginnen und Kollegen an den Gymnasien vor sich herschieben, sind große Klassen für die Lehrkräfte an den Gymnasien eine enorme zusätzliche Belastung mit Folgen für die Unterrichtsqualität.“

Nicht nur an den Grundschulen, sondern auch an den Gymnasien sollte nach Auffassung des Philologenverbandes der Klassenteiler deshalb schneller gesenkt werden.

www.phv-bw.de

Downloads:
Pressemitteilung als Word-Dokument
Bild des PhV BW-Vorsitzenden Bernd Saur

 

 

 

 

Im Sinne unserer Mitglieder verwendet diese Webseite bis auf einen technisch notwendigen Cookie keine Cookies. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen